Aktuelles

Sehr schick ist die neue Brücke am Schwalbenstein geworden. 😍 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Der Kater Findus hat dreimal im Jahr Geburtstag und wir in Thüringen können immerhin zweimal im Jahr Kindertag feiern. Als Stadt haben wir einige Angebote für Groß und Klein vorbereitet. Ob Kikis Waldabenteuer, eine Erlebnis-Stadtführung für Kinder oder die Eröffnung unserer Schwimmhalle mit Schnupperangeboten von Wasserwacht und Tauchsportverein. Es ist aber noch mehr los im Stadtgebiet. Also genießt das Wetter und den Feiertag. Einen wunderbaren Kindertag wünsche ich allen kleinen und größeren Kindern, genau wie allen, die heute einfach nochmal ihr inneres Kind rauslassen. 😊#Ilmenau #ilmenauhimmelblau #unserezukunft #kindertag ... See MoreSee Less
View on Facebook
In Ilmenau ist der Himmel diese Woche noch blau, also nutzt doch gerne die Gelegenheit, nochmal unser tolles Freibad zu besuchen.Unser Team vom Bäderbetrieb verlängert die Freibadsaison: Wegen der guten Wetterprognosen kann im "Hammergrund" am kommenden Wochenende noch gebadet und geschwommen werden. Vorerst geöffnet bleibt bei Sonnenschein auch die Naturbadestelle in Stützerbach.Weitere Informationen erhalten Sie hier:www.ilmenau.de/freibad#ilmenauhimmelblau #ilmenau #Stützerbach #freibad #naturbadestelle #spätsommer ... See MoreSee Less
View on Facebook
Allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern wünsche ich eine tolle erste Schulwoche. Es wird eine aufregende Zeit für Kinder, Eltern und Großeltern. Genießt sie!Allen anderen Schülerinnen und Schülern wünsche ich einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr! ... See MoreSee Less
View on Facebook
*** Ilmenauer Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für den Frieden ***Heute ist Flaggentag von "Mayors for Peace", einer Organisation der die Stadt Ilmenau seit 2005 angehört. Leider hängt die zugehörige Flagge wegen des Krieges zur Zeit ununterbrochen am Rathaus.Dennoch wollten wir wieder ein Zeichen setzen. Die Idee, mit Kindern und Jugendlichen ein Symbol für den Frieden zu bilden, ist auf große Resonanz in den Einrichtungen unserer Stadt gestoßen. Die Erzieherinnen bzw. Erzieher genau wie Lehrerinnen und Lehrer haben das Thema Frieden mit den jeweiligen Gruppen und Klassen im Vorfeld intensiv besprochen. Im Ergebnis haben sich viele Schulen und Kindergärten an unserer Aktion beteiligt. Ich freue mich so sehr, dass den Ilmenauer Kindern der Frieden als das höchste Gut der Menschheit so sehr am Herzen liegt.#ilmenauhimmelblau #Ilmenau #mayorsforpeace #unserezukunftAufnahme: © Marius Rosenberger ... See MoreSee Less
View on Facebook

Vielen herzlichen Dank!

Ich bin immer noch gerührt von diesem klaren, aber auch für mich beeindruckenden Wahlergebnis. Unser Wahlbündnis, meine Unterstützerinnen und Unterstützer und ich als Kandidat konnten als Team die Mehrheit der Menschen in Ilmenau und seinen Ortsteilen überzeugen. Überzeugen von unseren Ideen und unserer Art und Weise, zu arbeiten. Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken! Das ist ein ungeheurer Vertrauensvorschuss und nun wartet eine riesige Herausforderung auf mich. Da ich Herausforderungen mag und Ilmenauer mit Leib und Seele bin, freue ich mich sehr auf die Arbeit der kommenden Jahre.

Ich möchte mich aber auch bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die einen der anderen Kandidaten gewählt haben, denn das gehört zur Demokratie dazu. Sie haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das ist einer der zentralen Pfeiler unseres Landes. Ich nehme das zum Ansporn, um auch diesen Wählerinnen und Wählern zu zeigen, dass ich ihre Interessen und die Interessen der Stadt Ilmenau mit ihren Ortsteilen vertreten werde. Die etwas geringere Wahlbeteiligung in manchen Ortsteilen nehme ich zum Anlass, offen mit den Menschen in der gesamten Stadt zu arbeiten und ein Oberbürgermeister für alle Menschen zu sein.

Ich danke auch Andreas Bühl und Stefan Sandmann für den weitestgehend fairen Wahlkampf, der doch die meiste Zeit auf Sachebene stattfand. Beide haben mir bereits zur Wahl gratuliert, Stefan Sandmann persönlich und Andreas Bühl mit einer persönlichen Nachricht. Das weiß ich sehr zu schätzen und ich habe mich darüber gefreut. Ich würde mich sehr freuen, Ilmenau und seine Ortsteile in den kommenden Jahren mit Unterstützung aller Stadtratsfraktionen und natürlich auch mit meinen Mitbewerbern, die ja weiter gewählte Vertreter sind, weiterzuentwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass nun alle Fraktionen zeigen, wie sehr sie zum Ilmenauer Modell der kommunalen Arbeit stehen. Daher werde ich auch zügig das Gespräch mit allen Fraktionsvorsitzenden suchen.

Schlussendlich möchte ich meiner Familie, meinen Unterstützerinnen und Unterstützern und vor allem meinem Kern-Team danken, die mich in den letzten Monaten so engagiert begleitet haben, wie ich es mir nicht besser hätte wünschen können. Ich bin sehr dankbar für die Begleitung und jetzt freue ich mich sehr auf meine zukünftigen Aufgabenfelder.

Herzlichst
Ihr Daniel Schultheiß


Haben Sie die Podiumsdiskussion verpasst? Kein Problem!

Falls Sie am 16.10.2018 keine Zeit hatten, um an der Podiumsdiskussion teilzunehmen,  haben Sie dank der Forschungsgemeintschaft elektronischer Medien und dem Radio hsf hier die Möglichkeit die Aufnahme nachzuschauen oder hier die Diskussion nachzuhören.


Liebe Ilmenauerinnen, liebe Ilmenauer,

ich heiße Sie ganz herzlich auf meiner Internetpräsenz willkommen und freue mich über Ihren Besuch!

In Zeiten des Umbruchs liegt es an den Menschen einer Gemeinschaft, besondere Verantwortung zu übernehmen. Wir stehen in Ilmenau gerade in zwei Umbruchphasen. Zum einen verabschiedet sich der langjährige Oberbürgermeister unserer Goethe- und Universitätsstadt in den Ruhestand. Zum anderen haben wir durch die Gemeindefusionen sowohl an Fläche als auch an Einwohnern gewonnen. Diese beiden Umbrüche gilt es zu gestalten. Dazu braucht es analytische Kompetenz, Erfahrung im Handeln und eine Vision, wie wir Ilmenau zusammen mit allen hier lebenden Menschen weiterentwickeln.

Ich bin bereit, diese Verantwortung für unsere Stadt Ilmenau zu übernehmen und meine Kompetenz, meine Erfahrung und meine Vision für die Menschen der gewachsenen Stadt Ilmenau einzubringen. Bereits jetzt bedanke mich für Ihr Vertrauen!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Dr. Daniel Schultheiß – Parteiloser Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2018


Die „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour ist in vollem Gange!

Diesmal konnte ich bei Kaffee und Kuchen gemütliche Gespräche in Gehren, Bücheloh, Oberpörlitz, Pennewitz und Langewiesen führen.  Die zahlreichen Gäste haben sich durchweg gefreut, dass wir in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zum intensiven Austausch hatten und ich nicht nur für ein schnelles Foto vorbeigekommen bin. Wichtige Themen die die Gäste bewegten, waren die Nahversorgung, der öffentliche Personennahverkehr, Angebote für junge Menschen und die Kultur in den Ortsteilen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour geht weiter!

Bei Kaffee und Kuchen haben sowohl in Manebach als auch in Unterpörlitz zahlreiche Menschen die Chance ausgiebig genutzt, mich und mein Wahlprogramm näher kennenzulernen. Wir haben über die Situation der Feuerwehren, Anbindung der Ortsteile an den ÖPNV, mangelnde Jugendtreffs, den Zustand der Straßen und die Notwendigkeit eines mobilen Geldautomaten diskutiert.

 


Die „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour beginnt!

Vergangenes Wochenende hatten Sie das erste Mal die Möglichkeit bei der „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour mit mir ins Gespräch zu kommen. Wir sind  mit einer schönen Gesprächsrunde bei der Feuerwehr in Ilmenau-Roda gestartet. Dabei ging es unter anderem um die Stadtanbindung von Roda durch einen Radweg. Außerdem wurden die aktuelle Situation der Feuerwehr und die Versorgung mit schnellem Internet thematisiert. Bei bestem Spätsommer- Wetter fand das nächste Treffen beim Haus am See statt. Hier haben einige Ilmenauer Bürger die Chance genutzt mich als Oberbürgermeister- Kandidaten näher kennenzulernen.





1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Bewertung dieser Seite: 4,93 von 5 (6 Bewertungen)