Aktuelles

Heute ist der erste Advent. Das bedeutet, viele Menschen bereiten sich langsam auf die Weihnachtszeit vor. Vielleicht gab es heute die ersten Plätzchen, den ersten Stollen oder den ersten Glühwein. Jede Familie hat ja auch unterschiedliche Traditionen, wie sie die Vorweihnachtszeit gestaltet. Im Moment bietet es sich auch an, mal in die Natur zu gehen, einen Winterspaziergang zu machen, Langlaufen zu gehen oder mit den Kindern/Enkeln zu rodeln.Genießt den ersten Advent, die vorweihnachtliche Zeit und euren familiären Traditionen! Vermutlich werden die nächsten Wochen noch hektisch genug, sodass so ein ruhiges Wochenende doch auch etwas Wunderbares ist.Denkt in der Adventszeit aber auch ein wenig an eure Freunde, eure Nachbarn oder Menschen, die vielleicht nicht mehr so viele Bezugspersonen haben. Eine Einladung zum Kaffee mit Stollen zaubert den meisten Menschen garantiert ein Lächeln ins Gesicht.#advent #ilmenau #ilmenauhimmelblau ... See MoreSee Less
View on Facebook
***** Die Losfee war fleißig und das Gewinnspiel ist beendet. Danke für euer großes Interesse! ********** Verlosung Eintrittskarten 11.11. *****Am Sonnabend startet wieder die närrische Saison in Ilmenau und seinen Ortsteilen. Dazu finden am 11.11., um 11.11 Uhr verschiedene Schlüsselübergaben statt. In Ilmenau wird der Rathausschlüssel auf unserem Marktplatz an den IKK - Ilmenauer Karnevalklub e. V. übergeben – zumindest falls es die Prinzengarde des IKK schafft, ins Rathaus zu kommen.Am Abend findet dann in der Festhalle ab 19 Uhr die große Saisoneröffnung statt. Dafür verlose ich zwei Eintrittskarten, die ihr folgendermaßen gewinnen könnt:1. Klickt auf „gefällt mir“.2. Kommentiert, warum ihr euch schon auf die Faschingssaison freut.3. Teilt den Beitrag.Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bis Mittwoch 8.11., 24 Uhr teilgenommen haben, verlose ich zwei Eintrittskarten. Die Gewinnerin oder der Gewinner kann die Karten dann ab Donnerstag im Rathaus abholen.Ich freue mich schon jetzt auf eine schöne Faschingssaison, genau wie viele tolle Veranstaltungen in Ilmenau und den Ortsteilen!Viel Glück!#ilmenau #ilmenauhimmelblau #fasching ... See MoreSee Less
View on Facebook
Wie die Zeit vergeht …Hätten mich heute Morgen meine lieben Kolleginnen und Kollegen im Büro nicht erinnert, wäre es mir vielleicht durch die Lappen gegangen. Genau heute jährt sich mein Amtsantritt schon zum fünften Mal. In diesen fünf Jahren habe ich sehr viel erlebt – Gutes, aber auch nicht so Gutes. Das ein oder andere graue Haar ist auch dazu gekommen, aber das muss wohl so sein.Ich habe so viele Menschen kennengelernt, die sich in irgendeiner Weise hier in unserer schönen Stadt engagieren und die auch in unruhigen Zeiten weiter optimistisch nach vorne blicken. Das möchte ich natürlich auch tun! Mit euch zusammen haben wir in einer Team-Leistung doch einiges erreicht in diesen fünf Jahren. Wir konnten unser Ilmenau weiter gestalten und haben – auch wenn national und international die Fahrwasser immer unruhiger werden – auch in den nächsten Jahren weiter die Möglichkeit dazu. Schon vor zwei Wochen haben wir unseren Haushaltsplanentwurf für 2024 fertiggestellt, der in den kommenden Wochen diskutiert wird. Ich habe richtig Lust, Ilmenau auch in den nächsten Jahren mit euch zu gestalten und freue mich auf jeden weiteren Tag in diesem Amt, dass für mich weit mehr als nur ein Beruf ist.Danke für eure Unterstützung dabei!#ilmenau #ilmenauhimmelblau #hierfüreuch ... See MoreSee Less
View on Facebook
Die "Drehscheibe" mit einer schönen Außenperspektive auf unsere wunderschöne Stadt. #Ilmenau #ilmenauhimmelblau ... See MoreSee Less
View on Facebook
Sagt euch der Begriff "Smart City" etwas? Man kann ganz unterschiedliche Dinge darunter verstehen. Für viele ist es vor allem Digitalisierung. Für mich ist smarte Stadtentwicklung mehr. Es muss immer einen konkreten Nutzen für die Menschen geben. In der folgenden Umfrage könnt ihr angeben, in welchen Bereichen wir unsere Stadt Ilmenau mit 16 Ortsteilen am ehesten smart weiterentwickeln müssen:www.ilmenau.de/de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/umfrage-smart-city/Dankeschön für eure Unterstützung! Teilt die Umfrage auch gerne unter Bekannten.#Ilmenau #ilmenauhimmelblau #unserezukunft ... See MoreSee Less
View on Facebook

Vielen herzlichen Dank!

Ich bin immer noch gerührt von diesem klaren, aber auch für mich beeindruckenden Wahlergebnis. Unser Wahlbündnis, meine Unterstützerinnen und Unterstützer und ich als Kandidat konnten als Team die Mehrheit der Menschen in Ilmenau und seinen Ortsteilen überzeugen. Überzeugen von unseren Ideen und unserer Art und Weise, zu arbeiten. Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken! Das ist ein ungeheurer Vertrauensvorschuss und nun wartet eine riesige Herausforderung auf mich. Da ich Herausforderungen mag und Ilmenauer mit Leib und Seele bin, freue ich mich sehr auf die Arbeit der kommenden Jahre.

Ich möchte mich aber auch bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die einen der anderen Kandidaten gewählt haben, denn das gehört zur Demokratie dazu. Sie haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das ist einer der zentralen Pfeiler unseres Landes. Ich nehme das zum Ansporn, um auch diesen Wählerinnen und Wählern zu zeigen, dass ich ihre Interessen und die Interessen der Stadt Ilmenau mit ihren Ortsteilen vertreten werde. Die etwas geringere Wahlbeteiligung in manchen Ortsteilen nehme ich zum Anlass, offen mit den Menschen in der gesamten Stadt zu arbeiten und ein Oberbürgermeister für alle Menschen zu sein.

Ich danke auch Andreas Bühl und Stefan Sandmann für den weitestgehend fairen Wahlkampf, der doch die meiste Zeit auf Sachebene stattfand. Beide haben mir bereits zur Wahl gratuliert, Stefan Sandmann persönlich und Andreas Bühl mit einer persönlichen Nachricht. Das weiß ich sehr zu schätzen und ich habe mich darüber gefreut. Ich würde mich sehr freuen, Ilmenau und seine Ortsteile in den kommenden Jahren mit Unterstützung aller Stadtratsfraktionen und natürlich auch mit meinen Mitbewerbern, die ja weiter gewählte Vertreter sind, weiterzuentwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass nun alle Fraktionen zeigen, wie sehr sie zum Ilmenauer Modell der kommunalen Arbeit stehen. Daher werde ich auch zügig das Gespräch mit allen Fraktionsvorsitzenden suchen.

Schlussendlich möchte ich meiner Familie, meinen Unterstützerinnen und Unterstützern und vor allem meinem Kern-Team danken, die mich in den letzten Monaten so engagiert begleitet haben, wie ich es mir nicht besser hätte wünschen können. Ich bin sehr dankbar für die Begleitung und jetzt freue ich mich sehr auf meine zukünftigen Aufgabenfelder.

Herzlichst
Ihr Daniel Schultheiß


Haben Sie die Podiumsdiskussion verpasst? Kein Problem!

Falls Sie am 16.10.2018 keine Zeit hatten, um an der Podiumsdiskussion teilzunehmen,  haben Sie dank der Forschungsgemeintschaft elektronischer Medien und dem Radio hsf hier die Möglichkeit die Aufnahme nachzuschauen oder hier die Diskussion nachzuhören.


Liebe Ilmenauerinnen, liebe Ilmenauer,

ich heiße Sie ganz herzlich auf meiner Internetpräsenz willkommen und freue mich über Ihren Besuch!

In Zeiten des Umbruchs liegt es an den Menschen einer Gemeinschaft, besondere Verantwortung zu übernehmen. Wir stehen in Ilmenau gerade in zwei Umbruchphasen. Zum einen verabschiedet sich der langjährige Oberbürgermeister unserer Goethe- und Universitätsstadt in den Ruhestand. Zum anderen haben wir durch die Gemeindefusionen sowohl an Fläche als auch an Einwohnern gewonnen. Diese beiden Umbrüche gilt es zu gestalten. Dazu braucht es analytische Kompetenz, Erfahrung im Handeln und eine Vision, wie wir Ilmenau zusammen mit allen hier lebenden Menschen weiterentwickeln.

Ich bin bereit, diese Verantwortung für unsere Stadt Ilmenau zu übernehmen und meine Kompetenz, meine Erfahrung und meine Vision für die Menschen der gewachsenen Stadt Ilmenau einzubringen. Bereits jetzt bedanke mich für Ihr Vertrauen!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Dr. Daniel Schultheiß – Parteiloser Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2018


Die „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour ist in vollem Gange!

Diesmal konnte ich bei Kaffee und Kuchen gemütliche Gespräche in Gehren, Bücheloh, Oberpörlitz, Pennewitz und Langewiesen führen.  Die zahlreichen Gäste haben sich durchweg gefreut, dass wir in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zum intensiven Austausch hatten und ich nicht nur für ein schnelles Foto vorbeigekommen bin. Wichtige Themen die die Gäste bewegten, waren die Nahversorgung, der öffentliche Personennahverkehr, Angebote für junge Menschen und die Kultur in den Ortsteilen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour geht weiter!

Bei Kaffee und Kuchen haben sowohl in Manebach als auch in Unterpörlitz zahlreiche Menschen die Chance ausgiebig genutzt, mich und mein Wahlprogramm näher kennenzulernen. Wir haben über die Situation der Feuerwehren, Anbindung der Ortsteile an den ÖPNV, mangelnde Jugendtreffs, den Zustand der Straßen und die Notwendigkeit eines mobilen Geldautomaten diskutiert.

 


Die „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour beginnt!

Vergangenes Wochenende hatten Sie das erste Mal die Möglichkeit bei der „Kaffee mit dem Kandidaten“ – Tour mit mir ins Gespräch zu kommen. Wir sind  mit einer schönen Gesprächsrunde bei der Feuerwehr in Ilmenau-Roda gestartet. Dabei ging es unter anderem um die Stadtanbindung von Roda durch einen Radweg. Außerdem wurden die aktuelle Situation der Feuerwehr und die Versorgung mit schnellem Internet thematisiert. Bei bestem Spätsommer- Wetter fand das nächste Treffen beim Haus am See statt. Hier haben einige Ilmenauer Bürger die Chance genutzt mich als Oberbürgermeister- Kandidaten näher kennenzulernen.





1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Bewertung dieser Seite: 4,93 von 5 (6 Bewertungen)